Veranstaltungen
Schreiben, Rechnen und Kontrollieren: Bildung und Berufspraxis in einer Handelsstadt
Stadthaus der Ortsbürgergemeinde, Gallusstrasse 14, St.Gallen, Festsaal, 3. Stock.
Donnerstag, 7. Dezember 2023, 18.00 bis 19.00 Uhr. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos.
Thema: Schreiben, Rechnen und Kontrollieren: Bildung und Berufspraxis in einer Handelsstadt
Es referiert Stefan Sonderegger (Stadtarchiv und Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen)
Die OLMA im Wandel der Zeit
Stadthaus der Ortsbürgergemeinde, Gallusstrasse 14, St.Gallen, Festsaal, 3. Stock.
Donnerstag, 18. Januar 2024, 18.00 bis 19.00 Uhr. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos.
Thema: Die OLMA im Wandel der Zeit
Es referiert Dana Balmer (Historikerin)
Sklavenhändler und Konquistadoren vom Bodensee im 16. Jahrhundert
Stadthaus der Ortsbürgergemeinde, Gallusstrasse 14, St.Gallen, Festsaal, 3. Stock.
Donnerstag, 25. Januar 2024, 18.00 bis 19.00 Uhr. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos.
Thema: Sklavenhändler und Konquistadoren vom Bodensee im 16. Jahrhundert
Es referieren Nicole Stadelmann und Rezia Krauer (Stadtarchiv und Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde St.Gallen)
Der Rat als Bürgervertretung? Zusammensetzung und Bedeutung des St.Galler Stadtrates um 1500
Stadthaus der Ortsbürgergemeinde, Gallusstrasse 14, St.Gallen, Festsaal, 3. Stock.
Donnerstag, 8. Februar 2024, 18.00 bis 19.00 Uhr. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos.
Thema: Der Rat als Bürgervertretung? Zusammensetzung und Bedeutung des St.Galler Stadtrates um 1500
Es referiert Albert Holenstein (Stiftsbibliothek St.Gallen)
Jost Bürgis Schlüssel zum Kosmos: Führung im Kulturmuseum
Treffpunkt um 18 Uhr im Kulturmuseum, Museumsstrasse 50
Donnerstag, 22. Februar 2024, 18.00 bis 19.00 Uhr. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos.
Thema: Schlüssel zum Kosmos – Jost Bürgi aus Lichtensteig bringt den Himmel in Ordnung
Es führt Peter Fux (Direktor des Kulturmuseums)
„Stopp dem Bratwurstgraben!“ 100 Jahre St.Galler Werben um Bundesarbeitsplätze
Stadthaus der Ortsbürgergemeinde, Gallusstrasse 14, St.Gallen, Festsaal, 3. Stock.
Donnerstag, 7. März 2024, 18.00 bis 19.00 Uhr. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos.
Thema: „Stopp dem Bratwurstgraben!“ 100 Jahre St.Galler Werben um Bundesarbeitsplätze
Es referiert Peter Stahlberger (Historiker und Journalist)
Bilder erzählen Geschichten – St.Gallen in historischen Fotografien
Stadthaus der Ortsbürgergemeinde, Gallusstrasse 14, St.Gallen, Festsaal, 3. Stock.
Donnerstag, 21. März 2024, 18.00 bis 19.00 Uhr. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos.
Thema: Bilder erzählen Geschichten – St.Gallen in historischen Fotografien
Es referiert Oliver Ittensohn (Stadtarchiv der Politischen Gemeinde St.Gallen)