Navigation
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Forschungsbeiträge
    • Zeitungsartikel
    • Ein Dokument – eine Geschichte
    • Multimediale Beiträge
  • Archivbestände
    • Bestandesübersicht
    • Online Archivabfrage
    • Highlights aus den Beständen
    • Familienforschung
  • Stadtgeschichte
    • Interaktiver Stadtrundgang
    • Reformationsweg
    • Interaktiver Zeitstrahl
    • Stadtgeschichte im Überblick
    • St. Gallen früher und heute in Bildern
    • FAQ zur Stadtgeschichte
    • Quiz zur Stadtgeschichte
  • Forschung und Vermittlung
    • Unsere Fotosammlungen
    • Briefverkehr der Stadt St. Gallen 1400–1800
    • Alte Schriften lesen lernen
    • Vadianische Briefsammlung
    • Chartularium Sangallense
    • Siegeldatenbank
    • Galluskloster und Gallusstadt – nebeneinander und miteinander
    • Reformation findet Stadt
    • Zusammenarbeit von international bis regional
  • Vadianische Sammlung
    • Informationen für Benutzerinnen und Benutzer
    • Highlights aus der Sammlung
    • Mehr über die Vadianische Sammlung erfahren…
Kontakt line

Zusammenarbeit von international bis regional

Historische Forschung gelingt nur in enger Kooperation mit anderen. Das Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St. Gallen ist darum eng vernetzt mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern.

 

Vereine / Verbunde:

Historischer Verein es Kantons St. Gallen (HVSG)

Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung (BGV)

Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Ostschweiz (GHGO)

Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen (SSRQ)

Virtuelles Urkundenarchiv (Monasterium)

E-Editiones

E-Codices

Verbund Handschriften-Archive-Nachlässe (HAN)

Arbeitskreis für interregionale Geschichte des Alpenraums (AIGMA)

 

Institutionen:

Ortsbürgergemeinde St. Gallen (OBG)

Stadtarchiv der Politischen Gemeinde St. Gallen (StadtASG PG)

Staatsarchiv St. Gallen (StaSG)

Stiftsbibliothek St. Gallen (Stibi)

Historisches und Völkerkundemuseum (HVMSG)

Archiv für Frauen-, Geschlechter- und Sozialgeschichte Ostschweiz

Universität Zürich (UZH) | Dozentenseite von Stefan Sonderegger

Fachhochschule Graubünden (HTW)

Mühlhäuser Arbeitskreis für Reichsstadtgeschichte

Newsletter - bleiben Sie informiert

Kontakt

Adresse
Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St. Gallen
Notkerstrasse 22
9000 St. Gallen
071 244 07 05 | 071 244 08 17
stadtarchiv@ortsbuerger.ch

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 9-12 und 14-17 Uhr
Voranmeldung erwünscht.

Vadianische Sammlung
Klicken Sie hier für mehr Infos.

Mitarbeitende

Dorothee Guggenheimer

E-Mail: dorothee.guggenheimer@ortsbuerger.ch
Telefon: 071 244 07 05 oder 071 244 07 45 (Allgemeine Anfragen)

Karin Hasler Forrer

E-Mail: karin.haslerforrer@ortsbuerger.ch
Telefon: 071 222 29 70

Oliver Ittensohn

E-Mail: oliver.ittensohn@ortsbuerger.ch
Telefon: 071 244 07 05 oder 071 222 29 70 (Bildanfragen)

Rezia Krauer

E-Mail: rezia.krauer@ortsbuerger.ch
Telefon: 071 244 07 45 (Vadianische Sammlung)

Alina Mächler

E-Mail: alina.maechler@ortsbuerger.ch
Telefon: 071 244 07 05

Bettina Mosca

E-Mail: bettina.mosca@ortsbuerger.ch
Telefon: 071 244 07 05

Noëmi Schöb

E-Mail: noemi.schoeb@ortsbuerger.ch
Telefon: 071 244 07 05

Stefan Sonderegger

E-Mail: stefan.sonderegger@ortsbuerger.ch
Telefon: 071 244 08 17

Nicole Stadelmann

E-Mail: nicole.stadelmann@ortsbuerger.ch
Telefon: 071 244 07 05

Arman Weidenmann

E-Mail: arman.weidenmann@ortsbuerger.ch
Telefon: 071 244 07 05 (Vadianische Sammlung)
© 2022 Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St.Gallen
Design und Programmierung: Schwizer & Schlatter Interaction GmbH